freiraum id

Büro für Gestaltung

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für das Grafik- und Designbüro freiraum id

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge über die Erbringung von Grafik- und Designleistungen des Anbieters Andrea Zinecker mit Auftraggebern (nachfolgend „Kunden“) in Deutschland.
1.2 Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragsgegenstand

2.1 Gegenstand des Vertrages ist die Erstellung von Grafik-, Design-, Digital- und Druckerzeugnissen sowie Beratungsleistungen im Bereich Design (nachfolgend „Leistungen“).
2.2 Leistungsumfang, Termine, Vergütung und besondere Anforderungen ergeben sich aus dem jeweiligen Angebot, der Leistungsbeschreibung oder dem schriftlichen Vertrag.

3. Vertragsschluss

3.1 Der Vertrag kommt zustande durch schriftliche Bestätigung des Angebots oder Auftragsschriftzug des Kunden.
3.2 Änderungen, Ergänzungen oder Nebenabreden bedürfen der Schriftform.

4. Leistungsumfang und Mitwirkungspflichten

4.1 Der Anbieter erbringt die Leistungen nach bestem Wissen und Können.
4.2 Der Kunde stellt alle erforderlichen Informationen, Materialien und Freigaben rechtzeitig zur Verfügung. Verzögerungen durch verspätete Mitwirkung des Kunden verlängern die vereinbarten Fristen entsprechend.

5. Vergütung

5.1 Die Vergütung richtet sich nach dem Angebot oder dem Vertrag.
5.2 Sämtliche Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
5.3 Bei nicht fristgerechter Zahlung gelten die gesetzlichen Verzugszinsen.
5.4 Fremdleistungen werden gesondert berechnet.

6. Rechte an Werken / Buyout

6.1 Alle von Andrea Zinecker erstellten Entwürfe, Designs und sonstigen Werke verbleiben ausschließlich im Eigentum des Anbieters.

6.2 Der Kunde erhält lediglich die im Vertrag oder Angebot ausdrücklich vereinbarten Nutzungsrechte. Eine darüber hinausgehende Nutzung, Bearbeitung oder Weitergabe bedarf der schriftlichen Zustimmung des Anbieters.

6.3 Offene Quelldateien werden nur nach gesonderter schriftlicher Vereinbarung und gegebenenfalls gegen zusätzliche Vergütung herausgegeben.

6.4 Jede Abweichung von diesen Regelungen, insbesondere ein Buyout oder die Übertragung zusätzlicher Nutzungsrechte, muss vorab schriftlich vereinbart und vergütet werden.

6.5 Der Anbieter behält sich das Recht vor, die erstellten Werke für Eigenwerbung, Portfolio oder Referenzzwecke zu verwenden, sofern dies nicht ausdrücklich ausgeschlossen wurde.

7. Mitwirkung des Kunden

7.1 Der Kunde prüft Zwischenstände, liefert Feedback und erteilt Freigaben innerhalb vereinbarter Fristen.
7.2 Verspätete Rückmeldungen verlängern den Leistungszeitraum und berechtigen ggf. zu Mehrkosten.

8. Abnahme

8.1 Leistungen gelten als abgenommen, wenn der Kunde sie schriftlich freigegeben hat oder nach Abschluss keine Beanstandungen innerhalb von 10 Werktagen schriftlich geltend macht.
8.2 Kleinere Mängel, die den Zweck der Leistung nicht erheblich beeinträchtigen, gelten nicht als Abnahmemangel.

9. Haftung

9.1 Der Anbieter haftet nur für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden.
9.2 Für Folgeschäden oder entgangenen Gewinn wird keine Haftung übernommen.

10. Urheberrecht und Nutzungsrechte

10.1 Der Anbieter bleibt Urheber der erstellten Werke, soweit nicht ausdrücklich ein Buyout vereinbart ist.
10.2 Ohne ausdrückliche Zustimmung des Anbieters dürfen die Werke nicht verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden.

11. Kündigung

11.1 Der Vertrag kann von beiden Seiten aus wichtigem Grund gekündigt werden.
11.2 Bei Kündigung durch den Kunden sind bereits erbrachte Leistungen anteilig zu vergüten.

12. Datenschutz

12.1 Personenbezogene Daten des Kunden werden gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorgaben verarbeitet.
12.2 Die Datenschutzerklärung des Anbieters ist Bestandteil dieser AGB.

13. Schlussbestimmungen

13.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen unberührt.